Wald & Wiese Kräuterzeit
Kräuterführungen
Heilpflanzenkunde
Räuchern mit heimischen Kräutern
Wilde Küche
Kräuterwochenende
Frühling
Die Sonne wärmt unsere Winterseele, wir spüren ihre Strahlen auf unserer Haut, in der Nase kitzelt der Geruch nach frischem Grün und neuem Leben. Wilde Kräuter recken ihre zarten Blätter in Richtung Himmel und erste Blüten machen die Welt wieder bunter.
Der Frühling lockt uns raus aus unserem Winterschlaf, jetzt ist die beste Zeit, um sich das frische Grün ins Haus zu holen und die Kraft der jungen Triebe für unserer Geist und Körper zu nutzen.
Beim Wandern durch Wiesen und Wälder kommst du in Kontakt mit der Natur. Mit sinnlicher Wahrnehmung: sehen, riechen, fühlen und schmecken, erkunden wir die Kräuter und lernen, wie wir sie erkennen und bestimmen können.
Nebenbei bekommst du eine große Portion Entschleunigung, Entspannung und Erholung. Denn es ist erwiesen, dass der Aufenthalt im Grünen unser Immunsystem stärkt, den Blutdruck senkt, und das allgemeine Wohlbefinden steigert.
Löwenzahn, Brennnessel, Gänseblümchen, Wegerich und weitere Kräuter nehmen wir unterwegs mit in unserem Sammelkorb.
Es wird gekocht, gerührt, geschüttelt und gemörsert. Wir bereiten gemeinsam ein wildes Gericht und fertigen Kräutersalze, Tinkturen, Oxymel und Heilsalben aus den wilden Kräutern.
Tag 1: Anreise – Exkursion Wald und Wiese, Kräuter erkennen, bestimmen, sammeln
18.00 Uhr Abendessen (Kochen mit gesammelten Kräutern)
Tag 2: 10.00 Uhr - Anwendung von Kräuterpflanzen: Tinkturen, Oxymel, Heilsalben o.ä. aus den gesammelten Kräutern herstellen
Ende: ca. 17.00 Uhr
Kurstermin: 29.04.+30.04.2023
Kurspreis: 100,00 €
Vorausschau Sommer Kräuterzeit im August
Termin: 03.08.-06.08.2023