Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Hallo Ihr Faserverliebten und Webfreaks!

Es freut mich Dich auf meiner Homepage begrüßen zu dürfen!

 

Hurra.... Das Kursprogramm für 2025 ist da! Wie in jedem Jahr gibt es die Basiskurse in Kamm- und Brettchenweben, dann den Kurs FreeStyle Weben am Webstuhl und den Eventkurs Weben wie die Wikinger. 

Die Frage: Was mache ich mit den handgewebten Bändern? hat mich auf die Idee gebracht, einen Kurs zu gestalten, bei dem ein kreatives und stylisches Produkt entsteht. Zurzeit sind die breiten Taschengurte überall zu sehen, die eine rustikal handgewebte Optik haben. Leider sind die meisten aus Synthetik Garn. Wie viel schöner und beeindruckender ist ein Taschengurt, selbst gewebt und farblich abgestimmt auf Deine Lieblingstasche. Freut euch auf einen kreativen, bunten Kurs, an dessen Ende Ihr mit einem echten EYECATCHER an Eurer Seite loszieht.

 

Die Eventkurse Weben wie die INKA und MAYA machen eine Pause in 2025, um Raum und Zeit zu schaffen für neue Ideen und kreative Prozesse. 

 

Schau gleich mal rein ins Kursprogramm!

 

Was für ein Jahr und was für ein buntes Potpourri an Veranstaltungen, Ausstellungen und Kursen sich in diesem Jahr ergeben haben. Wie viele schöne Begegnungen, nette Menschen, die ich kennenlernen durfte, neue Geschichten, die einen bewegt haben, Freundschaften, die sich vertieft haben. Ich konnte mich einigen Herausforderungen stellen und über mich hinauswachsen. 

Bei der VHS In Ehingen leitete ich einen Kurs mit 8 Teilnehmern, das hat super funktioniert und darauf bin ich stolz. Am Anfang vom Jahr konnte ich mir das noch nicht so richtig vorstellen mit einer so großen Gruppe zu arbeiten. Aber es bewahrheitet sich, man wächst an seinen Aufgaben. Im Zuge dessen habe ich mich einige Tage an den PC gesetzt und an meinen Handouts gearbeitet und es geschafft, eine größere Auswahl an Webbriefen für die Teilnehmer/innen bereitzustellen, um deren eigene Kreativität anzuregen. 

Dankbar blicke ich zurück und freue mich, das ich das leben darf, was meinem Herzen Freude bereitet und ich diese Lebendigkeit und Vielfalt mitgestalten kann. 

An Alle, die in diesem Jahr in einem meiner Kurse oder bei den Veranstaltungen waren, geht ein ein herzliches Dankeschön. Ihr macht es möglich, dass ich das Programm in dieser Vielfalt anbieten kann. 

 

Eventkurs:

Weben wie die Wikinger  

Projekt Kurs: 

Gib deiner Tasche eine neuen Style

 

Übers Jahr trifft man mich auf verschiedenen Veranstaltungen und kann mir dabei über die Schulter schauen.

 

ETAK

Tag der offenen Werkstatt

05.+06.04.2025

 

Kunsthandwerk im Riefhaus

Winterstettenstadt

27.04.2025

 

Verkaufsausstellung 

Klinik im Hofgarten Bad Waldsee

03.05.2025

Workshop Brettchenweben

Heuneburgmuseum Hundersingen

04.05.2025

Uraltes Handwerk

Bauernhausmuseum Wolfegg

25.05.2025

 

Kräuterführung

VHS Herbertingen

15.06.024

Woll- und Stoffmarkt

Museumsdorf Kürnbach

13.07.2025

 

Bächtlefest Bad Saulgau

Historischer Markt

19.07.2025

Keltenfest 

Freilichtmuseum Heuneburg

03.08.2025

Handwerkertag 

Bergbauermuseum Diepolz

10.08.2025

Museumsfest

Bauernhausmuseum Wolfegg

07.09.2025

Museumsfest

Bauernhausmuseum Ödenwaldstetten

14.09.2025

 

 

Oder  komm in meine Werkstatt und lege selber Hand an:

 

  • Kurs Brettchenweben

  • Kurs Kammweben   

  • Eventkurse

  • Kurs Weben am TRILOOM

  • FREESTYLE WEBEN

  • Waldbaden

  • Kräuterführung