Hallo Ihr Faserverliebten und Webfreaks!
Es freut mich Dich auf meiner Homepage begrüßen zu dürfen!
Der Eventkurs Weben wie die Maya war ein voller Erfolg und das Kurskonzept ist gut angekommen bei den Teilnehmerinnen, alle waren mit Begeisterung und Eifer dabei und haben viele bunte Bänder gewebt.
Die nächsten Termine für die Eventkurse sind:
Weben wie die MAYA am 26.+27.08.2023
Weben wie die INKA am 18.+19.11.2023
Am Samstag ist der Grundkurs um die Basics zu lernen. Und am Sonntag entführte ich Dich mit Musik aus Südamerika, einer Mate-Tee-Session und einem leckeren landestypischen Essen einen Tag nach Südamerika. Es warten vielen schöne Muster und bunte Garne auf kreative Weber/innen. Lasst euch überraschen!
2024 startet der nächste Eventkurs "Weben wie die Wikinger", in diesem Kurs ist das Brettchenweben Thema und das Weben von historisch belegten Mustern aus verschiedenen Ausgrabungsfunden. Im Moment bin ich gerade am Musterbänder anfertigen und am Ausarbeiten der Dokumentation für die Kursunterlagen.
Schau gleich mal rein ins Kursprogramm!
Das Thema Entspannung und Achtsamkeit kommt in der heutigen Zeit immer mehr in den Fokus. Mit den vielfältigen Anforderungen im Beruf und Alltag ist es immer wichtiger, sich ab und zu eine Auszeit zu nehmen, aus dem Hamsterrad auszusteigen um Ruhe und Erholung zu finden und wieder neue Kraft zu tanken.
Der Wald schenkt uns so viel, wenn wir ihn bewusst wahrnehmen und die wohltuenden Kräfte in uns wirken lassen.
Lass Dich an die Hand nehmen und erfahre, wie Du für Dich Deine Auszeit-Insel finden und nutzen kannst.
Rest your mind
calm your heart
free your soul
- Neu im Kursprogramm -
AuszeitWochenende Weben
Eventkurse:
Weben wie die Inkas
Weben wie die Mayas
Weben wie die Wikinger 2024
Mein Weberreich befindet sich in der reizvollen Landschaft Oberschwaben zwischen Donau und Bodensee, dem Allgäu und der schwäbischen Alb. Unsere Region ist reich an Klöstern, barocken Kirchen, Museen und verschiedenen Naturreservaten.
In meiner Werkstatt fertige ich handgewebte Bänder und Gürtel mit historischen Mustern, mal schlicht und traditionell, aber auch bunt und verrückt. Des weiteren gibt es eine feine, exklusive Kollektion Textilschmuck.
Waldbaden, Kräuterwanderungen und Phytotherapie sind weitere Themen mit denen ich mich beschäftige und die in meine Kursangebote einfließen.
Übers Jahr trifft man mich auf verschiedenen Veranstaltungen und kann mir dabei über die Schulter schauen.
- historische Märkte
- Textil-Kunst-Märkte
- Handwerksvorführungen in Museen
Oder komm in meine Werkstatt und lege selber Hand an:
- Kurs Brettchenweben
- Kurs Kammweben
- Eventkurse
- Kurs Weben am TRILOOM
- FREESTYLE WEBEN
- Auszeit Wochenende Weben
- Waldbaden
- Kräuterführung